Medienmitteilung der IG Velo Bern vom 4.8.2004
 

Zunehmender Druck statt Entschärfung
 

Mit der Umsetzung des Parkregimes für Zweiräder rund um den Bahnhofplatz wird die Abstellsituation für Velos nicht entschärft.

Grundsätzlich ist die IG Velo mit einer besseren Nutzung der Veloparkplätze einverstanden. Der Platz ist zu kostbar, um als Entsorgungsort für alte oder gestohlene Velos benutzt zu werden. Die IG Velo kann aber ein so restriktives Ordnungsregime nur unterstützen, wenn es in der Umgebung genügend Abstellplätze hat. Dies ist heute noch nicht gewährleistet, weil das Parkraumkonzept Velo insgesamt 3000 Plätze vorsieht. Es ist daher nicht verständlich, warum die ehemaligen sehr attraktiven Veloabstellplätze hinter der Heiliggeistkirche durch Parkplätze für Motorräder und Roller ersetzt worden sind. Es gibt sogar 10 Töffplätze mehr als angekündigt (47 statt 37). Die motorisierten Zweiräder gehören auf die Bahnhofvorfahrt oder in die Parkings.

Die Stadt Bern hat sich mehrfach die Veloförderung auf die Fahnen geschrieben. Die neue Parkordnung soll deshalb nicht zum Abschreckungsinstrument werden, sondern muss eindeutige Vorteile bringen. Die IG Velo wird die Umsetzung in den nächsten Wochen aufmerksam beobachten und gegebenenfalls konkrete Nachbesserung in die Wege leiten.

Auskunft erteilen:
Anita Wenger, Geschäftsführerin oder
Christian Maurer, Vizepräsident