S-Bahn-Station Wankdorf,
Süd-Erschliessung 1. Etappe, Baugesuch vom Feb. 2004

Wortlaut unserer Einsprache

Einsprache am 19.5. zurückgezogen.
Tram: Man baut jetzt eh nur ein Provisorium, da das Tram zur Zeit weder zeitlich noch finanziell noch politisch (!) abgesichert ist.

Veloabstellplätze:
zu den 57 geplanten werden 10-20 zusätzliche direkt beim Passerellenaufgang zur Verführung gestellt. Ferner haben wir die Zusicherung, dass bedarfsgerecht reagiert werden kann, wenn sich mit dem Betrieb der Station ein höherer Bedarf abzeichnet.

Markierung:
Die IG Velo erhält die Möglichkeit, ihre Lösungsvorschläge der Projektleitung zu unterbreiten, wird bald in der AG Velomassnahmen besprochen.
 
 

Gesamtansicht:

Vorplatz, Wendeplatz:

Abzweigung der neuen, noch namenlosen "AMAG"-Strasse mit zwecks Orientierung eingezeichneter Tramlinienführung (graue, strichpunktiere Linie),
Die Kombi Velospur für geradeaus und rechts ist ganz rechts am Strassenrand (zwei Pfeile unter der Baumsignatur), vergleiche auch nächstes Bild:


In den Plänen der gleichzeitigen Mitwirkungsauflage des Kantons in Sachen Wankdorfplatz ist eine andere Verkehrsführung vorgesehen.:
Hier (Bild unten) liegt die Hauptvelobeziehung (geradeaus) in einem mittigen Radstreifen, analog zur heutigen Situation bei der Kreuzung Sempachstrasse:

Mehr zum Geplanten unter wwWankdorfplatz