Abschrankung, Blickwinkel Fussgänger

2 Bilder: Hüfthohe,genügend lange Abschrankung auf Trottoirseite. Seit ca. 27.1.03 realisiert.



Umfrage von ca. 22.1.03: Was ist genau gemeint mit dem Vorschlag Tiefbauamt / Regierungsstatthalter?

Fotomontagen von Thomas Schneeberger      weitere Bilder (Blickwinkel Radfahrer, offizielle IGV-Site)

Distanz zwischen Plakat und Baum rechts: ca. 5,5m

Orientierung: Trottoir links     Radweg in Mitte, Fahrtrichtung von links      Autos/Bushalt rechts



1) Hüfthohe, genügend lange Abschrankung auf Trottoirseite. Eine Vormarkierung lässt auf diese Version schliessen.


2) Hüfthohe, genügend lange Abschrankung auf Radwegseite.


3) Untautliche Minimalversion ("max 2 Meter lange Abschrankung")
Ein solcher Vorschlag wurde an der Einspracheverhandlung NICHT, wie im Brief des Tiefbauamts vom 14.1.03 vorgebracht, erwähnt (sonst stände es im Verhandlungs-Protokoll und wir hätten ihn als ungenügend abgelehnt)!


4) Kniehohe, verlängerte Abschrankung
Schon besser, aber immer noch ungenügend, wird überstiegen oder gar übersprungen.
Gemäss Tiefbauamt und Stadtgärtnerei ist eine Verlängerung auf 6 Meter wegen des Baumschutzes nicht möglich, weil ein Pfosten neben dem Baum erforderlich wäre.


5) Hüfthohe, verlängerte und doppelte Abschrankung.
Wäre sicher genügend, ein Problem scheint der nötige Pfosten neben Baum zu sein.


6) Kniehohe, verlängerte Abschrankung OHNE Pfosten dicht beim Baum.
Untauglich, gleiches Problem (übersteig- oder -springbar) und wohl ohnehin zuwenig stabil.



weitere Bilder (Blickwinkel Radfahrer, offizielle IGV-Site)