über unsere "Umfragen"

Diese Umfragen dienen vor allem der Pro Velo Bern als Stimmungsbarometer.
Die Ergebnisse der Umfragen werden normalerweise nicht veröffentlicht, da sie in keiner Weise repräsentativ sind, und nur wenige Personen daran teilnehmen. Falls Sie dennoch an Resultaten interessiert sind, können Sie das in Ihrer Anwort erwähnen.
 


Umfrage 8/2006: Henkerbrünnlikreuzung -> Details und Umfrage
 



Umfrage 5/2006: "Ortsdurchfahrt" Moos / Köniz

Die Umgestaltung der "Ortsdruchfahrt" in Moos Köniz scheint für Velos neue Nachteile geschaffen zu haben.
-> Bildserie
-> Zeitungsartikel (BZ)

  • Was finden Sie zu diesem Problem?
  • haben Sie eigene Erfahrungen, sei es als Auto- oder Velofahrende/r?
-> Erfahrung/Meinung an IG Velo mailen

Umfrage 2/2006: Velos in der Amthausgasse wieder verbieten?

Die Stadt möchte die für Velos geöffnete Einbahnstrasse Amthausgasse wieder schliessen. Dies wegen angeblichen Sicherheitsproblemen.

Filmchen 570KB:

Die IG Velo Bern ist der Ansicht, dass diese breite Einbahnstrasse in der Tempo-30-Zone (!) für Velos offen bleiben muss. Allfälligen Problemen muss mit einem Durchgreifen gegen den notorischen Missbrauch der Güterumschlagsregelung sowie mit besserer Information begegnet werden.
Wir haben gegen den Schliessungsentscheid Beschwerde geführt.  -> Details  ->Amthausgasse

    Wie sind Ihre Erfahrungen?
    Finden Sie auch, dass man die Velos wieder aussperren soll?

Umfrage 3/2005: Stürze wegen Tramschienen?

Von der Tramhaltestele Sulgenau (-> Infos, Bilder) wissen wir, dass es seit dem Umbau 2004 relativ viele Stürze gibt.

    Sind Sie schon einmal wegen Tramschienen gestürzt?
    Wenn ja wo und unter welchen Umständen?
    Wurden Sie verletzt? 
    Gab es Sachschaden (Velo, Kleider)?
    Haben Sie den Vorfall/Unfall der Polizei gemeldet?

    -> Erfahrung/Meinung an ProVelo mailen